TBD: Add OI Hipster repositories -> see development pages
TBD: Note on about all independent extra addon repositories. The repos listet here normally have no extra packages.
Direkter Ersatz für die http://pkg.opensolaris.org/dev Repository. Es enthält die gespiegelten Metadaten und Dateien von von OpenSolaris b134.
Um die Repository zu verwenden, bitte folgendes eingeben:
pfexec pkg set-publisher -O http://pkg.openindiana.org/legacy opensolaris.org
Enthält unseren gegenwärtigen Entwicklungszweig (mit einem Orakel ONNV Kern).
Um die Repository zu verwenden, bitte folgendes eingeben:
pfexec pkg set-publisher -O http://pkg.openindiana.org/dev openindiana.org
Wichtig: Bitte daran denken opensolaris.org, auf "non-sticky" zu setzen. -> siehe unten
Wird den Illumos Entwicklungszweig enthalten, welcher den Illumos Kernel statt des ONNV-Kernel verwendet. Bis dato nicht verfügbar, wird aber im Kürze verfügbar sein.
Um die Repository zu verwenden, bitte folgendes eingeben:
pfexec pkg set-publisher -O http://pkg.openindiana.org/illumos opensolaris.org
Wichtig: Bitte daran denken opensolaris.org, auf "non-sticky" zu setzen. -> siehe unten
Wenn Sie von OpenSolaris auf Openindiana wechseln, sprich upgarden wollen, werden Sie opensolaris.org auf "not-sticky" setzen müssen. Damit können Pakete von der OpenIndiana Repository diejenigen ersetzen, die von der opensolaris.org Repository stammen:
Bitte folgendes eingeben um OpenSolaris auf "non-sticky" zu setzen:
pfexec pkg set-publisher --non-sticky opensolaris.org
Außerdem muss openindiana.org als der bevorzugte Publisher definiert werden. Dieses geschieht mit folgendem Befehl:
pfexec pkg set-publisher -P openindiana.org